- Wo Rettungssanitäter Fentanyl verabreichen, Ausbildung in der Schweiz – Rettungsmagazin 06/2022
- Fallbasiertes Lernen in der rettungsdienstlichen Ausbildung – Rettungsmagazin 05/2021
- Hypertensiver Notfall – Rettungsmagazin 03/2021
- Fahrzeugdesinfektion – Rettungsmagazin 01/2021
- Europäische Empfehlung zur rettungsdienstlichen Ausbildung – Emergency Medical Education. e-Book, 2020
- Tachycardiebehandlung – Rettungsmagazin 05/2020
- Warum der NSTEMI gefährlich ist – Rettungsmagazin 03/2020
- EM.edu, ein europäisches Projekt mit Schweizer Beteiligung – Star of Life 02/2020
- Adrenalin, Kritik am Klassiker – Rettungsmagazin 01/2020
- Unsichtbare Gefahren – Hygiene, Rettungsmagazin 05/2019
- Ein Plus für den Ernstfall – First Responder im Sensebezirk, Rettungsmagazin 04/2019
- Hilfsmittel mit Nebenwirkungen – Kritik an der Immobilisation, Rettungsmagazin 01/2019
- Sprechen wir die gleiche Sprache? – Patientenübergabe, Rettungsmagazin 05/2018
- Die Mischung macht die Wirkung – neue Strategien in der Analgesie, Rettungsmagazin 04/2018
- Der Patientenwille entscheidet – Behandlungsabbruch, Rettungsmagazin 02/2018
- Nicht-Invasive Beatmung – Rettungsmagazin 01/2018
- Die Retter vom Güsche – Sanitätsdienst beim Gurtenfestival, Rettungsmagazin 04/2017
- PKW stürzt in Schlucht – Fallbericht, Rettungsmagazin 02/2017
- Von Doppelköpfen und Duoschläuchen – Stethoskope, Rettungsmagazin 03/2016
- Rettungsdienst in der Schweiz – Stellensuche, Rettungsmagazin 05/2015
- Rettungsdienst in der Schweiz – Aufbau und Strukturen, Rettungsmagazin 04/2015
- Nur aus Erfahrung wird man klug – Fehler- und Qualitätsmanagement, Rettungsmagazin 05/2014
- Gleitschirmabsturz auf der Alm – Fallbericht, Rettungsmagazin 04/2014
- die Vernebelungstechnik kehrt zurück – Rettungsmagazin 04/2014
- Von 100 km/h schnellen Zug erfasst – Fallbericht, Rettungsmagazin 04/2013
- Braunwalder Erklärung – veröffentlicht 2013
- Profis an der Bande – professioneller Sanitätsdienst in Berner Eisstadion, Rettungsmagazin 02/2013
- Hygienehandbuch – Ambulanz & Rettungsdienst Sense AG, Wünnewil 2009 + Aktualisierungen
- Analgesie im Schweizer Rettungsdienst – Opiate ohne ärztliche Verordnung, Rettungsmagazin 03/2008
- Ausbildungshandbuch Landesschule Rettungsdienst – Badisches Rotes Kreuz, 2006 und 2008